münden

münden

* * *

mun|den ['mʊndn̩], mundete, gemundet <itr.; hat (geh.):
beim Genuss jmds. Geschmackssinn auf besonders angenehme Weise ansprechen:
hat Ihnen das Essen gemundet?
Syn.: schmecken.

* * *

mụn|den 〈V. intr.; hat; geh.〉 schmecken ● die Speise, der Wein mundet mir (nicht); sich etwas \munden lassen; es hat mir ausgezeichnet, herrlich gemundet [→ Mund]

* * *

mụn|den <sw. V.; hat [zu 1Mund (1 a)] (geh.):
beim Genuss jmds. Geschmackssinn auf besonders angenehme Weise ansprechen; gut schmecken:
das mundet aber!;
das Essen hat vortrefflich gemundet.

* * *

Mụ̈nden,
 
Stadt in Niedersachsen, seit 1. 1. 1991 amtlich Hann. Münden.

* * *

mụn|den <sw. V.; hat [zu 1Mund (1 a)] (geh.): beim Genuss jmds. Geschmackssinn auf besonders angenehme Weise ansprechen; gut schmecken: die Speisen mundeten allen trefflich; das mundet aber!; für einen zünftigen Spießbraten ..., der so gut mundete, wie es sein Duft frühzeitig erahnen ließ (Saarbr. Zeitung 10. 7. 80, 20); Ü die Arbeit mundet dir wohl nicht so recht?; da der Schlaf ihnen wenig gemundet hatte (Th. Mann, Joseph 548).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • münden — münden …   Deutsch Wörterbuch

  • Münden — ist der Name folgender Orte: Hann. Münden, eine Stadt im Landkreis Göttingen, Niedersachsen Münden, ein Ortsteil von Lichtenfels in Hessen, siehe Münden (Lichtenfels) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung me …   Deutsch Wikipedia

  • Munden — Munden, KS U.S. city in Kansas Population (2000): 122 Housing Units (2000): 71 Land area (2000): 0.200780 sq. miles (0.520018 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.200780 sq. miles (0.520018 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Munden, KS — U.S. city in Kansas Population (2000): 122 Housing Units (2000): 71 Land area (2000): 0.200780 sq. miles (0.520018 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.200780 sq. miles (0.520018 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Münden — Münden, 1) so v.w. Minden; 2) Amt im hannöverschen Fürstenthum Göttingen, zwischen der Werra u. Fulda; 8300 Ew.; 3) (Hannöverisch M.), Stadt darin, in einem tiefen, romantischen Thale, am Zusammenflusse der Fulda u. Werra, wodurch die Weser… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Münden — (Hannöversch M., M. a. d. Werra), Kreisstadt im preuß. Regbez. Hildesheim, am Zusammenfluß der Werra und Fulda zur Weser, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Hannover Elze Kassel und Nordhausen M., in romantischer, waldiger Gegend, 120 m ü. M., hat… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Münden — Münden, Hannoverisch M., Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Hildesheim, an Werra und Fulda, (1900) 9236 (1905: 11.264) E., Garnison, Amtsgericht, Forstakademie; Fabrikation von Kandis, Hüten, Zigarren, Holzwaren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Münden — Münden, Hannöv. M., hannöv. Stadt am Zusammenfluß der Fulda u. Werra, sowie an der hannöv. Südbahn. mit 6100 E., Flußhafen, Fabrikation und Speditionshandel …   Herders Conversations-Lexikon

  • münden — münden, mundfaul, Mundharmonika ↑ Mund …   Das Herkunftswörterbuch

  • münden — V. (Mittelstufe) in etw. hineinfließen Synonym: einmünden Beispiel: Die Donau mündet ins Schwarze Meer …   Extremes Deutsch

  • munden — V. (Oberstufe) geh.: einen angenehmen Geschmack haben, gut schmecken Beispiel: Der Kuchen mundete vorzüglich und alles sah sehr schmackhaft aus …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”